Moreni Kreiselegge Ekostone Q 5000-No Round up
EUR
28.990
inkl. MwSt./Verm.
(25.654,87 exkl. MwSt./Verm.)
Kreiselegge
Kreiselegge-Egge
Moreni Kreiselegge Ekostone Q 5000
-5,0m Arbeitsbreite
-Max. 260 PS
-Gewicht 2650 kg
-22 Rotoren
-Verstärkte Wanne 12 mm Feinkornstahl
-Spurbrecher mit Bolzensicherung
-SAMURAI-BLATTSYSTEM (Patented)
-Steingeschützter Rotor
-Zapfwellendurchtrieb 1 3/8"
-Hydraulische Transportsicherung
-Tragwelle Kat 2+3
-Zahnpackerwalze mit Abstreifer
-Planierschiene hinten gefedert
-Seitenschildverlängerung
-LED Beleuchtung mit Warntafel
!!! Achtung NEU !!!!!
++Die Lösung für Betriebe ohne Round up Anwendung++
Moreni-Kreiseleggen haben ein Alleinstellungsmerkmal: waagrechte Messer an den den Zinken. Die sollen nach ersten Tests gegen Ausfallgetreide, Unkraut, Maiszünsler und Schnecken helfen.
Die Kreiseleggen des italienischen Herstellers Moreni gibt es mit 1,25 bis 8 m Arbeitsbreite für Traktoren zwischen 80 bis 500 PS Aufnahmeleistung. Ihre Besonderheit: Die optionalen GB-Blades, also waagrechte Messer, an Samurai-Zinken trennen nicht nur vertikal, wie übliche Bearbeitungsgeräte, sondern auch horizontal auf zwei bis vier Ebenen (je nach Arbeitstiefe). Was das bringt, zeigen verschiedene Tests.
Wirksam bei Ausfallgetreide
Die Enama (nationale Körperschaft für die Mechanisierung in der Landwirtschaft in Italien, vergleichbar mit DLG) hat die Moreni-Samurai-Kreiselegge getestet. In einem Weizenfeld war die Bodenbedeckung durch Ausfallgetreide vor der Bearbeitung bei circa 78 %, 20 Tage nach der Bearbeitung war die Fläche nahezu frei.
Auf gepflügten, schweren Böden hat Enama einen um 25 % höheren Dieselverbrauch festgestellt. Gleichzeitig stieg der Anteil der Feinerde unter 1 cm, verringerte sich aber bei 1 bis 2,5 cm. Die erosionsmindernden Mittel-Grobstrukturen (2,5 bis 5,0 cm) blieben nahezu unverändert.
Gegen Schädlinge
18 Moreni Samurai wurden beim Verein für Konservierende Bodenbearbeitung Direktsaat in Sachsen in der Rapsstoppelbearbeitung eingesetzt, um vorhandenen Auflauf und Stoppeln zu zerstören sowie Schnecken, Eier und Mäuse zu bekämpfen. Auch hier wird von positiven Ergebnissen berichtet.
Wirksamer als Glyphosat!
Deutlich sichtbar ist die Wirkung der Samurai-Zinken im Vorher-Nachher-Vergleich.
Selbst die Moreni Samurai im Vergleich zum Glyphosateinsatz (1.800 g/ha) im Herbst nach Durum-Weizen vor Stoppel-Weichweizen. In Ackerkratzdistel, Gänsefuß und andere Samenunkräuter waren die Ergebnisse beider Maßnahmen bei 100 Prozent. Bei Ackerwinde und Windenknöterich wurde jedoch mit der Kreiselegge 99 % erzielt und mit Glyphosat nur 95 %.
Vergleich Moreni Samurai in winterfester Begrünung mit der Behandlung mit 3, 75 l/ha Roundup Powerflex. Ergebnis: Nach der rein mechanischen Behandlung war laut Werksvertretung keine Ackerwinde zu finden, bei der PowerFlex-Variante jedoch gleichmäßig circa 0,2 Pflanzen pro Quadratmeter.
Erfolgreich gegen Maiszünsler
Der Kraftaufwand liegt in der Mulchsaatvorbereitung, nach einem Strohstriegel im Spätsommer-Herbst und bei der Rapsstoppelbearbeitung nur unwesentlich höher im Vergleich zu konventionellen Zinken.
In der Maisstoppel bekämpft die Moreni Samurai den Zünsler, da im Gegensatz zu einem Mulcher auch die Maiswurzelkrone komplett bearbeitet werden kann. Gleichzeitig wird der Boden eingeebnet.
Moreni Kreiselegge Ekostone Q 5000
-5,0m Arbeitsbreite
-Max. 260 PS
-Gewicht 2650 kg
-22 Rotoren
-Verstärkte Wanne 12 mm Feinkornstahl
-Spurbrecher mit Bolzensicherung
-SAMURAI-BLATTSYSTEM (Patented)
-Steingeschützter Rotor
-Zapfwellendurchtrieb 1 3/8"
-Hydraulische Transportsicherung
-Tragwelle Kat 2+3
-Zahnpackerwalze mit Abstreifer
-Planierschiene hinten gefedert
-Seitenschildverlängerung
-LED Beleuchtung mit Warntafel
!!! Achtung NEU !!!!!
++Die Lösung für Betriebe ohne Round up Anwendung++
Moreni-Kreiseleggen haben ein Alleinstellungsmerkmal: waagrechte Messer an den den Zinken. Die sollen nach ersten Tests gegen Ausfallgetreide, Unkraut, Maiszünsler und Schnecken helfen.
Die Kreiseleggen des italienischen Herstellers Moreni gibt es mit 1,25 bis 8 m Arbeitsbreite für Traktoren zwischen 80 bis 500 PS Aufnahmeleistung. Ihre Besonderheit: Die optionalen GB-Blades, also waagrechte Messer, an Samurai-Zinken trennen nicht nur vertikal, wie übliche Bearbeitungsgeräte, sondern auch horizontal auf zwei bis vier Ebenen (je nach Arbeitstiefe). Was das bringt, zeigen verschiedene Tests.
Wirksam bei Ausfallgetreide
Die Enama (nationale Körperschaft für die Mechanisierung in der Landwirtschaft in Italien, vergleichbar mit DLG) hat die Moreni-Samurai-Kreiselegge getestet. In einem Weizenfeld war die Bodenbedeckung durch Ausfallgetreide vor der Bearbeitung bei circa 78 %, 20 Tage nach der Bearbeitung war die Fläche nahezu frei.
Auf gepflügten, schweren Böden hat Enama einen um 25 % höheren Dieselverbrauch festgestellt. Gleichzeitig stieg der Anteil der Feinerde unter 1 cm, verringerte sich aber bei 1 bis 2,5 cm. Die erosionsmindernden Mittel-Grobstrukturen (2,5 bis 5,0 cm) blieben nahezu unverändert.
Gegen Schädlinge
18 Moreni Samurai wurden beim Verein für Konservierende Bodenbearbeitung Direktsaat in Sachsen in der Rapsstoppelbearbeitung eingesetzt, um vorhandenen Auflauf und Stoppeln zu zerstören sowie Schnecken, Eier und Mäuse zu bekämpfen. Auch hier wird von positiven Ergebnissen berichtet.
Wirksamer als Glyphosat!
Deutlich sichtbar ist die Wirkung der Samurai-Zinken im Vorher-Nachher-Vergleich.
Selbst die Moreni Samurai im Vergleich zum Glyphosateinsatz (1.800 g/ha) im Herbst nach Durum-Weizen vor Stoppel-Weichweizen. In Ackerkratzdistel, Gänsefuß und andere Samenunkräuter waren die Ergebnisse beider Maßnahmen bei 100 Prozent. Bei Ackerwinde und Windenknöterich wurde jedoch mit der Kreiselegge 99 % erzielt und mit Glyphosat nur 95 %.
Vergleich Moreni Samurai in winterfester Begrünung mit der Behandlung mit 3, 75 l/ha Roundup Powerflex. Ergebnis: Nach der rein mechanischen Behandlung war laut Werksvertretung keine Ackerwinde zu finden, bei der PowerFlex-Variante jedoch gleichmäßig circa 0,2 Pflanzen pro Quadratmeter.
Erfolgreich gegen Maiszünsler
Der Kraftaufwand liegt in der Mulchsaatvorbereitung, nach einem Strohstriegel im Spätsommer-Herbst und bei der Rapsstoppelbearbeitung nur unwesentlich höher im Vergleich zu konventionellen Zinken.
In der Maisstoppel bekämpft die Moreni Samurai den Zünsler, da im Gegensatz zu einem Mulcher auch die Maiswurzelkrone komplett bearbeitet werden kann. Gleichzeitig wird der Boden eingeebnet.
Original anzeigen
Neumaschine
Type:
Kreiselegge Ekostone Q 5000-No Round up
Breite:
500 cm
PDF Datenblatt
Auf die Merkliste
Georg Sensenberger
Nummer anzeigen
Nummer anzeigen
Postadresse kontrolliert
Telefonnummer kontrolliert
Sehr gute Datenqualität
Telefonnummer kontrolliert
Sehr gute Datenqualität
MITGLIED SEIT 2014
Händlerbewertung
Sensenberger Agrar-Technik
Oberbreitsach 15
4906 - Eberschwang
4906 - Eberschwang
Händlernews
Transportkosten ermitteln
Kostenlos und unverbindlich
Nationale und internationale Transporte in ALLE EU Länder. Sondertransporte mit Überhöhe und Überbreite.
Schnelle und preiswerte Transport-Abwicklung von Landmaschinen aller Art in Deutschland.
Nah- und Fernverkehr. Einheimisches Personal und Fahrzeuge garantieren höchste Qualität im Maschinen-, Stückgut- und Sondertransport.
Bewertungen des Händlers
Gesamtbewertung:
06.05.2022
18.04.2022
02.02.2022
05.12.2020
05.12.2020
Händler bewerten

Weitere Angebote dieses Händlers
Alle Angebote des Händlers